Die Brennende Liebe ist so manchem Gartenfreund ein Begriff, aber wer kennt ihre nahe Verwandte, die Flammende Lichtnelke ? Sie ist kaum jemandem bekannt, jedoch zu Unrecht, denn sie belebt von Mai bis Juli mit ihren feuerroten Blüten jedes Staud enbeet, jeden Vorgarten und auch Schalen und Kübel. Sie kann in Gruppen zu 9 Exemplaren je m² zusammengepflanzt werden, was die Wirkung noch steigert. Die liebenswerte Staude wird etwa 40cm hoch.
Lychnis verträgt Trockenheit recht gut. Der Standort sollte unbedingt sonnig, die Erde humusreich sein. Zwei Düngungen pro Jahr, einmal im März und dann nach der Blüte sind empfehlenswert. An die weitere Beschaffenheit des Bodens s tellt die winterharte Staude keine Ansprüche.
Die alten Blütenstiele werden noch vor der Samenreife ausgeschnitten. Das fördert den Neuaustrieb und verhindert die Selbstaussaat.