Der Name Salvia kommt aus dem Lateinischen und bedeutet soviel, wie heilen. Nun können Sie sich aus dem Blumensalbei wohl keinen Tee kochen, aber aromatischen Duft verbreitet auch dieser im Garten. Die Blüten der etwa 40 bis 60 cm hohen Staude sind zum Schnitt geeignet.
Salvia eignet sich für alle sonnigen und trockenen Lagen. Kalkhaltige Böden werden bevorzugt. Wenn Ihr Boden keinen Kalk enthält, müssen Sie diesen jährlich im Frühjahr nachdüngen.
Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie Blumensalbei in Gruppen zu mehreren Stauden pflanzen. Großflächige Pflanzungen ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
Salvia blüht von Juni bis August. Werden abgeblühte Triebe rechtzeitig zurückgeschnitten, verlängert sich dieser Zeitraum bis Ende September.
Die Sorte ist samenfest und die Aussaat im Mai gelingt problemlos. Die Samen laufen rasch und gleichmäßig auf. Auch die Weiterkultur gestaltet sich zügig. Blühende Töpfe im Folgejahr sind immer auch ein Verkaufsmagnet.