Die ideale Staude für alle, die das Besondere lieben. Diese winterharte und mehrjährig verläßlich ausdauernde Gamanderart wird selten kultiviert und angeboten. Sie ist im Steingarten, in Trockenmauern, in Betonpflanzsteinen und im Vordergrund von Rabatten verwendbar. Sehr hübsch sind die hellgelben Blüten, die von Juni bis August sehr zahlreich erscheinen.
Am sonnigen bis maximal halbschattigen Standort entwickelt sich der Berggamander zu schönen Polstern, die nur 10 cm hoch werden. Je Quadratmeter werden 10 Stauden gepflanzt. Der fleißige Blüher ist anspruchslos, so daß trockener oder kalkhaltiger Boden gut vertragen wird.
Es handelt sich um einen Kaltkeimer. Desweiteren zitiere ich meine Kartei : Er keimt zügig, aber nicht uniform. Es gibt etliche Nachzügler. Die Pflanzen lassen sich in der Entwicklung Zeit und sollten vor dem Ausräumen entspitzt werden. Trotzdem dauert es bis Saisonende bzw. bis zum neuen Jahr, bis verkaufsfertige Pflanzen verfügbar sind.